mySchweiz.com Neu Service eintragen Kontakt
Suche Service:
Popular Städte
Zürich  Basel  Winterthur  Bern  Luzern  St. Gallen  Genève  Lugano  Thun  Frauenfeld  Neuchâtel  Schaffhausen  Chur  Zug  Fribourg  La Chaux-De-Fonds  Dübendorf  Olten  Vevey  Bellinzona 

Anzeige:
Anzeige:
3303 Jegenstorf Bernstrasse 41

A + F Elektrokontrollen Gmbh Karte

A + F Elektrokontrollen Gmbh


Telefon: (031) 762 08 31

  

Webseite (af-elektrokontrollen.ch)



Anzeige:

Elektrokontrollen in der Region Bern, Solothurn, Fraubrunnen, Jegenstorf, Schönbühl, Krauchtal, Burgdorf, Emmental, Münchenbuchsee, Schüpfen, Mosseedorf, Langenthal, Herzogenbuchsee.


Dienstleistung Kategorien

elektra  electra  periodische kontrolle  bkw  sicherungskasten  baubegleitende beratung  mittelspannung  elektroinstallateure  stromcheck  elektrizität  abnahmekontrolle  hochspannung  hausinstallation  bauabnahme  niederspannung  energiecheck  steckdose defekt  electrocontrol  gebäudesicherheit  zähler  fi  

Bezogene Services

Anzeige:
Elektrokontrollen Gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung vom 7. November 2001 ist der Eigentümer einer Elektrischen Anlage verantwortlich für die Sicherheit seiner Anlagen. Der Eigentümer ist verpflichtet, diese periodisch kontrollieren zu lassen. Diese Kontrolle muss von einem unabhängigen Kontrollorgan durchgeführt werden (d. h: Eine Firma, die weder an der Planung, der Durchführung oder der Erstellung beteiligt war.)
h2>Was wird kontrolliert? Die Kontrolle umfasst sämtliche Installationen in einem Gebäude vom Sicherungskasten bis zur letzten Steckdose, Leuchten oder Ve
aucher. Kontrolliert wird gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Normen (NIV, NIN, WV).
Falls Mängel vorhanden sind, sind diese durch einen konzessionierten Elektroinstallateur innert Frist beheben zu lassen.

Defekter Sicherungskopf in einer Wohnungsunterverteilung.

Ve
annte Steckdose, verursacht durch einen Heizofen.
h2>Wann wird kontrolliert? Je nach Gebäudeart wird die Kontrolle jedes Jahr, alle fünf, zehn oder zwanzig Jahren durchgeführt. Bei Handänderungen darf die letzte Kontrolle maximal fünf Jahre zurück liegen. Bei Neuinstallationen, ausgenommen im Wohnungsbau, ist zwingend eine unabhängige Abnahmekontrolle erforderlich.
h2>Wozu wird kontrolliert? Die Kontrolle dient der frühzeitigen Erkennung von mangelhaften und gefährlichen Installationen. Es gilt diese rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.
Nachstend einige Beispiele, gefährlicher Installationen.
;

Loser Schalter mit Klemmen unter Spannung. Diese bedeuten Lebensgefahr bei Berührung

Eingeklemmtes Verlängerungskabel. Brandgefahr.
;
;

Aktuelles Rudin geht - Cologna kommt (image/jpeg 0.01MB ) ET 5/12: Schreckensszenario Bauverzögerungen (image/jpeg 0.02MB ) ET 5/12: Motoren nach Betriebsart optimieren (image/jpeg 0.01MB ) ET 5/12: Entsorgung ohne Umweltbelastung (image/jpeg 0.01MB ) ET 5/12: Flachkabel-Installationen (image/jpeg 0.02MB )

Anzeige:
Popular Dienste
arzt  berufsverbände  dienstleistungen  Unterhalt  Möbel  Garage  architektur  Umbauten  Renovationen  IT  Telekommunikation  auto  Elektronik  Inneneinrichtung  gasthof  cafés  Bauwesen  detailhandel  Sanitär  restaurants und gaststätten